Hoodoo Öle

 

Hoodoo Öl, Ritualöl
Hoodoo Öl, Ritualöl

Hoodoo-Öle, Kerzensalböle, Vodou Öle, Zauberöle oder auch magische Ritual-Öle genannt, bestehen aus den unterschiedlichsten Pflanzenstoffen und deren ätherischen Ölen, denen ab und zu auch ein Hauch Parfümöl hinzugegeben wird, um die jeweilige Mischung abzurunden. Sie beinhalten immer feste Bestandteile, welche ihre Kraft zusätzlich auf das Öl übertragen, um dessen magische Schwingung zu verstärken.

Die Hoodoo Öle können auf so viele verschiedene Weisen verwendet werden, dass sie ohne Übertreibung als eines der wichtigsten magischen Werkzeuge eines Rootworkers bezeichnet werden können.

 

Die Klassiker unter den Hoodoo Ölen tragen wohlklingende, meist zauberbezogene Namen und werden entsprechend dem Verwendungszweck eingesetzt. Dieser reicht von der bekannten spirituellen Hausreinigung bis zum Liebeszauber, Rachezauber, Bindungszauber, Schutzzauber, Geldzauber, Divination – also Wahrsagekunst und zu guter Letzt der Kunst diese genannten Zauber wieder zu brechen.

Aus was bestehen Hoodoo Öle?

Die Inhaltsstoffe meiner Ritualöle basieren auf alten Rezepturen bzw. Rezepturen die ich selbst entwickelt und erprobt habe. Der Zweck des Öles bestimmt immer auch dessen Inhaltsstoffe. Die Basis eines jeden Ritualöls besteht aus Jojobaöl, dem ich zur besseren Haltbarkeit zusätzlich noch Vitamin E hinzugefügt habe.

 

Magische Wirkung

Der Duft der Hoodoo Öle spielt meist eine untergeordnete Rolle, wenn dieser auch – bei den meisten Ölen – sehr wohlduftend ist. Wichtig ist die magische Wirkung, daher wird jedes Fläschchen für Dich frisch, nach Eingang Deiner Bestellung, in liebevoller Handarbeit von mir persönlich angefertigt und entsprechend magisch geladen. Das garantiert beste Qualität und gewährleistet darüber hinaus, dass die ganze magische Kraft der Pflanzen, Wurzeln, Knochen, Steine und Beeren erhalten bleibt. Durch meine persönliche Herstellung und Energetisierung wird die magische Kraft der Inhaltsstoffe zusätzlich potenziert.

Ach ja, wundere Dich bitte nicht, dass meine Hoodoo Öle ihren eigenen Kopf haben.

Der eine oder andere hat mich diesbezüglich schon telefonisch kontaktiert und überrascht ausgerufen „das Ding lebt, das reagiert!“. Genau, so ist es und so soll es sein, sonst wär’s ja kein magisches Werkzeug.

 

Nebelduft Hoodoo Öle sind also liebevoll gefertigte  „flüssige Zauber“ in kleinen Fläschchen 🙂

 

Gestaltung:

Als Rootworker denke ich stets praktisch. Deshalb habe ich jedes Fläschchen mit einem praktischen Tropfer ausgestattet, so lässt sich das Hoodoo bzw. Voodoo Öl gut dosieren. Das Etikett, welches ich ebenso selbst entworfen habe, wird von mir nach dessen Druck hochglanzbeschichtet, damit es abwischbar ist, wenn doch mal etwas von dem Öl an die Flasche kommt. Das fertiggestellte Ritualöl wird dann von mir mit dem roten Nebelduft-Siegel verschlossen.

 

Traditionelle Anwendungsbeispiele

 

  • Die Verwendung der Hoodoo Öle ist sehr vielseitig. Meist werden Kerzen, Papier (auf dem der Zauber notiert wird), Kraftsteine, Amulette, Räucherwerk, Runen und andere Ritualgegenstände vor oder während des Rituals gesalbt, um die Gegenstände zu weihen und damit dem Zauber die nötige Kraft und seine Bestimmung zu verleihen.

 

  • Beim Hoodoo Hausputz werden wenige Tropfen der Ritualöle ins Wischwasser getropft – zusammen mit dem Reinigungsmittel und einem TL der Hoodoo Zaubersalze.

 

  • Manche Rootworker geben wenige Tropfen davon in ihr Duschgel, um dieses mit der Energie des Öles zu verbinden, während Andere ihre magischen Bäder damit aufbereiten, indem sie dazu einfach 9 Tropfen mit einem Glas Milch vermengen + 2 EL des passenden Zaubersalzes. Diese Mischung geben sie dann ins einlaufende Badewasser.

 

  • Andere tragen sich wenige Tropfen auf Stirn, Nacken, beide Handgelenke, Bauchnabel und Fußsohlen auf, um sich mit der magischen Energie des Öles zu verbinden, oder geben ein Tröpfchen in ihre Bodylotion, um diese mit dem Zauber zu energetisieren. Sie machen selbstverständlich zuvor einen Allergie-Test, indem sie sich ein Tröpfchen des Öles in die Ellenbogenbeuge reiben und 20 Minuten abwarten. Zeigt sich keine Rötung verwenden sie das Öl ihrem Zauber entsprechend. Zeigt sich eine Rötung, waschen sie das Öl gründlich mit Seife ab und pflegen die gerötete Stelle mit Ringelblumensalbe. 😉 Übrigens, manch einer streicht sich eine winzige Menge an die Fußsohlen, um sich damit den Zauber zu erlaufen.

 

  • Wer sein Heim schützen möchte, streicht eine winzige Menge an Tür- und Fensterrahmen.

 

  • Für Geldzauber werden die Geldscheine und Münzen damit ganz leicht eingerieben. Öle die Pyrit oder Peridot enthalten (z. B. Geldsegen Hoodoo Öl) können nachdem sie aufgebraucht wurden, geöffnet werden, um die Loadstones, Pyrit oder Peridot Steinchen in den Geldbeutel oder die Geldkassette zu legen.

 

  • Wer seine Kleidung mit dem Zauber energetisieren möchte, gibt von dem Öl einfach ein Tröpfchen zum Kleiderwaschmittel dazu und wäscht die Kleidung mit der Waschmaschine. Nicht direkt auf die Kleidung auftragen, da es Flecken geben kann!

 

  • Dokumente können mit dem Öl geschützt, werden, indem etwas davon auf ein Taschentuch gegeben wird, und dieses in die Schublade mit den Dokumenten gelegt wird. Schon nach wenigen Stunden sind diese mit dem Zauber „imprägniert“.

 

Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass meine Nebelduft Hoodoo Öle nicht zur Anwendung am Körper oder auf der Haut bestimmt sind. Die oben stehenden Anwendungsarten dienen daher lediglich als Information und sollten nicht als Handlungsanweisung verstanden werden. Keines der Hoodoo Öle ist für den Verzehr geeignet!