Shoyeido Räucherstäbchen
Endlich ist es wieder so weit, ich konnte das Lager wieder mit den erlesenen Räucherdüften von Shoyeido füllen. Für all jene, die mehrere Packungen einer Sorte möchten, als ich […]
Endlich ist es wieder so weit, ich konnte das Lager wieder mit den erlesenen Räucherdüften von Shoyeido füllen. Für all jene, die mehrere Packungen einer Sorte möchten, als ich […]
In Syrien und Griechenland wächst ein kleiner, strauchähnlicher Baum, dessen Harz einen unvergleichlichen Wohlgeruch entströmt. Dieses Harz wird Styrax bzw. Liquidambar genannt, was soviel wie „flüssiger Bernstein“ bedeutet. Der […]
Heute möchte ich Ihnen ein interessantes Harz vorstellen. Dieses quillt nicht nur aus Wunden der Baumrinde des Daemenorops draco Baumes hervor, es wird sogar von dessen Früchten ausgeschwitzt. Knallrot in […]
Heute möchte ich ihnen meine allerliebste Lieblingswurzel vorstellen, die Alantwurzel. Was ich an Ihr besonders schätze, ist ihr sehr feiner, aromatischer Geruch, der am besten auf einem Räucherstövchen verräuchert zur […]
Palo Santo, auch „heiliges Holz“ genannt stammt von der Pflanze Bursera graveolens. Der warm-aromatische Duft der Palo Santo Späne soll böse Geister vertreiben und die Guten anlocken. In Peru wird […]
Cassiablüten, die Blüte des Zimtbaumes Cinnamomum cassia sind aufgrund ihrer viel gepriesenen Heilwirkungen fast schon legendär. Seit alters her werden sie gegen die unterschiedlichsten Krankheiten eingesetzt wie z. B. bei Fieber, […]
Die kugelrunden „Traumnüsse“ auch „Maidal“ genannt, stammen von der Pflanze Catunaregam spinosa. Als ideale Räucherung für den Abend fördern Sie durch ihren warm-erdigen Geruch die Entspannung und den Schlaf. Vor […]
Ist das Harz der Stammpflanze Styrax tonkinensis und eines der wohlduftendsten Harze überhaupt. Benzoe Siam war im Osten seit Urzeiten als Arznei und Räucherwerk in traditionellem Gebrauch, und auch in […]