Wir kennen es bereits aus dem Vodou. Dort wird mit verschiedenen Zauberlampen gearbeitet, um sich einen bestimmten Wunsch zu erfüllen.
Schon vor längerer Zeit habe ich überlegt, ob es nicht auch eine andere tolle Alternative gibt, „mal eben kurz“ einen Wunsch abzuschicken ohne gleich den Loa auf die Nerven zu gehen, und ohne viel Aufwand. Kurzerhand rief ich Baron und bat ihn in einem schriftlichen Channeling um Rat.
Channeling Baron Samedi
Er erklärte – ich gebe es im O-Ton wieder:
„Wie schon bekannt ist, wird im Universum keine Energie verschwendet. Sie ist da, in Hülle und Fülle. Von jedem Ereignis bestehen unzählige Varianten, die alle gleichzeitig stattfinden. Stell Dir ein Schachbrett vor – und zwar von jedem Ereignis – du hast die Wahl auf welches Feld du springst, welche Spielfigur du einsetzen wirst. Egal für was Du Dich entscheidest, Du wirst es bekommen sobald Du auf dieses Feld springst. Das „Springen“ geschieht mit Kraft Deiner Gedankenenergie und Deines Willens. Denn jede Energie zieht die ihr ähnliche Energie an. Wie Du schon in Deinem Blogbeitrag der Wunscherfüllungsfee beschrieben hast. Doch es geht noch weiter. Nur daran denken genügt nicht, nein, es muss auch Power haben UND es muss die Bereitschaft da sein, die Umsetzung Deines Wunsches auch anzunehmen. Oft genug hadert ihr. Ihr schickt symbolisch gesprochen einen Wunsch ins Universum ab, und verfolgt ihn so intensiv, dass ihr damit das Gegenteil erreicht. Denn – ihr verkrampft Euch innerlich und lasst damit keinerlei Raum offen für eine entspannte Realisierung des Wunsches. Ihr seid also in Wirklichkeit nicht bereit zu HABEN.
Einen Wunsch abzuschicken muss so einfach gehen, wie wenn Du im Supermarkt Bananen einkaufen willst. Klingt erst mal einfach. Doch sobald die Wichtigkeit mit ins Spiel kommt, verkrampfst Du. Dann wird aus dem Bananenkauf ein Trauerspiel das da so aussehen könnte:
„Oh, ich will unbedingt Bananen kaufen. Oh mein Gott, hoffentlich haben die da die Bananen. Was tu ich denn wenn die keine haben? Ich bekomme die Krise, die Bananen ich brauch sie doch. Was ist wenn die noch grün sind? Schlecht, faulig, zu klein? Aber ich brauch doch Bananen usf.“ Weder gehst Du in unserem Beispiel tatsächlich die Bananen einkaufen, noch gehst Du davon aus, dass es welche für Dich geben wird und wenn Du glaubst das es welche gibt, denkst Du sie wären nicht gut genug. Du zweifelst also nicht nur an der Durchführbarkeit sondern auch an der Qualität des Endergebnisses.
Den Wunsch wirklich abzuschicken wäre in unserem Beispiel so:
Du brauchst Bananen. Fährst in den Supermarkt. Wählst die Bananen die du haben willst. Zahlst und gehst.
Verstehst Du?
Ich gebe Dir jetzt einen Tipp für eine magische Lampe, wenn Du magst darfst Du das in Deinem Blog veröffentlichen:
Die magische Wunscherfüllungslampe
Zuerst zum organisatorischen Teil.
Zur Lampe:
Deine Lampe muss eine sein, die Dir gefällt, eine in die man ein Teelicht einstellen kann und die man zumachen kann. Sie darf nicht offen sein, also kein Windlicht. Arbeite mit einem passenden Hoodoo Öl – Du hast doch das Tante Anna Wunschknochen Öl – das ist ideal dafür. Es ist für alle Wünsche geeignet. Willst Du es spezieller haben, dann wähle immer das passende Hoodoo Öl dafür aus. Doch zur Lampenpräparation wähle das Tante Anna Wunschknochenöl aus. Nimm also nun Deine Lampe. Reibe sie außen wie innen mit dem Wunschknochenöl ein.
Ab jetzt ist es Deine Zauberlampe, sie darf für keine anderen Zwecke mehr verwendet werden!
Stelle sie an einen schönen Ort wo sie auch in Zukunft bleiben darf.
Wunschformulierung
Nun kommt die Sache mit dem Wunsch. Bestelle – wünsche nicht.
Nimm dazu ein Teelicht. Kippe es um, so dass es aus der Alu Hülse fällt. Schneide Dir einen kleinen Zettel zurecht. Dort schreibst Du in schwarzer Farbe Deinen Wunsch – besser – deine Bestellung auf. Beginne mit: Hiermit bestelle ich … usf. Pro Teelicht darf nur eine Bestellung aufgegeben werden. Formuliere klar, aber übertreibe nicht. Scheibe es so klar auf, dass ein Wildfremder genau wüsste was du bestellt hast. Um die Umsetzung kümmere Dich nicht, das ist nicht Deine Aufgabe. Gebe noch ein Zeitfenster das nicht zu knapp bemessen ist. Ein Beispiel zum Thema Geld – denn das kann jeder brauchen:
Kleiner Geldzauber mit Hilfe der Wunscherfüllungslampe
- Nimm dazu dass Geldsegen Hoodoo Öl, schreibe auf Deinen Zettel z. B.: Hiermit bestelle ich: mind. 2000 Euro Gewinn über (hier deine Firma eintragen) und auf anderen positiven Wegen für April 2018. „Auf anderen positiven Wegen“ darum, damit es nicht durch z. B. Schadensersatz oder Unfall eingespielt wird.
- Falte den Zettel und gebe einen Tropfen des Geld Öles darauf, reibe es ein.
- Nimm Dein Teelicht aus der Alu Hülse und lege das Zettelchen in die Alu Hülse.
- Stelle das Teelicht wieder auf den Zettel in die Hülse zurück.
- Reibe um den Docht ganz wenig Geldsegen Öl.
- Stelle das Teelicht in die magische Lampe, konzentriere Dich auf Deinen Wunsch indem Du dich schon inmitten in dieser positiven Situation siehst. In oben genanntem Geldzauber siehst Du also Deinen positiven Kontoauszug mit über 2000 Euro drauf. Wenn du es klar vor Augen siehst, zündest Du das Teelicht an.
- Mit dem Verschließen der Lampe wird der Zauber abgeschickt. Wer sich nun im „Universum“ darum kümmert ist für Dich nicht wichtig. Du wirst Deine Bestellung bekommen, wenn Du bereit bist tatsächlich zu haben.
- Lass das Teelicht brennen, bis es von selbst ausgeht. Dann erst darfst Du die Lampe wieder öffnen. Der Zettel ist meist unversehrt, kann aber auch verbrannt sein.
- Wie auch immer – Alu Hülse und Zettel kommen in den Mülleimer, denn die Bestellung ist abgeschickt.
Der Rest ist nicht mehr Deine Angelegenheit. Entspanne Dich und freue Dich aufs Resultat. Mehr ist nicht zu tun.“
Ich wünsche Dir jetzt viel Spaß beim Zaubern und mit Deiner neuen Wunscherfüllungslampe.
P.S.: Wenn Du magst, kannst Du während der Zauber läuft, z. B. ein Räucherstäbchen anzünden – um Dich beim „Universum“ für die Annahme Deiner Bestellung zu bedanken.