Website-Icon Nebelduft & Sternentanz

Hoodoo Zauber und Emotionen

Wenn man sich mal durch alte Zauberbücher wühlt, bemerkt man oft, dass die meisten Zauber dieses Thema nicht behandeln und keinen Hinweis hinterlassen, ob man sich jetzt bei dem beschriebenen Zauber emotional hineinbegeben soll, oder wie damit zu verfahren ist.

Emotionen können für einen Zauber der Antriebsstoff sein, müssen es aber nicht. Manchmal sind sie auch extrem hinderlich und führen genau dazu, dass der Zauber eben nicht wirken wird.

Es gibt so viele unterschiedliche Arten wie man einen Zauber angehen kann, dass ich in diesem Beitrag nur auf meine eigene Art zu zaubern eingehen werde. Ich erhebe nicht den Anspruch, dass meine Aussagen für jeden gültig sein werden. Sie dienen als Vorschlag nicht als unumstößliche Regel.

 

Also, plaudern wir mal aus dem Nähkästchen:

Ob und wie ich emotional werde, mache ich stets von der Art des Zaubers abhängig, der meine Situation lösen soll.

Um einen passenden Zauber zu erstellen, frage ich in der Regel meine Spirits, oder mache mit mir selbst eine Fallaufnahme.

Und schwups, sind wir beim Thema …

 

Emotionen bei der Zaubererstellung:

  1. Tipp: Wenn Du die Fallaufnahme mit Dir selber machst, haben Emotionen keinen Platz. Es gilt Dich und Dein Problem so zu betrachten, wie wenn Du in einem Kinosaal sitzen würdest und Deine zu lösende Situation vor Dir wie ein Film abläuft. Eine Identifikation mit dem Inhalt des Filmes sowie mit den Schauspielern wäre absolut kontraproduktiv und ist daher in keiner Weise erwünscht.
  2. Tipp: Arbeitest Du mit Deinen Spirits, dann verhalte Dich auch emotional so, wie sie es von Dir wünschen.

 

Ich liste Dir hier mal ein paar Tipps auf, am Beispiel meiner Hauptspirits.

Bedenke jedoch, dass ich hier von mir spreche. Es kann sein – Du hast die selben Loa/Spirits und musst dennoch ganz anders mit ihnen umgehen – gerade wenn Du den Baron nicht als Met Tet hast, solltest Du ein wenig Vorsicht walten lassen. Mein Umgang ist mit allen mich umgebenden Spirits relativ locker, da der Baron der „Chef“ meines Gefolges ist und keinerlei Bock auf irgendwelche Verkrampfungen innerhalb des Gefolges hat. Die Liste hier ist logischerweise nicht vollständig:

 

 

Emotionen bei einem Hoodoo Ritual

In der Regel rate ich zur Neutralität. Je mehr es Dir gelingt der Beobachter zu sein, je besser stehen die Chancen dass Dein Zauber Früchte tragen wird.

Es gibt jedoch auch grobe „Gefühls-Richtlinien“ die Du befolgen kannst, wenn es jetzt nicht explizit in einem Ritual erwähnt wird.

Diese gelten nicht für Vodou Zauber! Da bestimmen die Loa wie Du Dich zu verhalten hast.

Gehen wir also mal kurz die Liste der möglichen Zauber durch, wie immer kann diese nicht vollständig sein:

 

… und jetzt wünsche ich Dir viel Spaß beim spielerischen Umgang mit der Zauberei …

 

Die mobile Version verlassen